- amputieren
- am|pu|tie|ren [ampu'ti:rən] <tr.; hat:
durch eine Operation vom Körper trennen:nach dem Unfall musste ihr ein Bein amputiert werden.
* * *
am|pu|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 durch Operation abtrennen (Körperglied) ● ein Bein \amputieren [<lat. amputare „ringsum beschneiden, abschneiden“]* * *
am|pu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. amputare, eigtl. = ringsum abschneiden] (Med.):a) (einen Körperteil, eine Gliedmaße) operativ entfernen:[jmdm.] einen Arm a.;b) bei jmdm. eine Amputation vornehmen:jmdn. a.* * *
amputieren,operativ entfernen (Gliedmaße, Körperteil).* * *
am|pu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. amputare, eigtl. = ringsum abschneiden] (Med.): a) (einen Körperteil, eine Gliedmaße) operativ entfernen: der Arzt musste [ihm] das Bein a.; ein amputierter Arm; es ist bekannt, dass die Ärzte in den Feldlazaretten leicht amputieren (Remarque, Westen 170); b) bei jmdm. eine Amputation vornehmen: der Arzt musste ihn a.; Ü Für ihn ist ein derart amputierter Betrieb keine Aufgabe (Tages Anzeiger 10. 7. 82, 17).
Universal-Lexikon. 2012.